Das neue Gaselager ist eine Vorleistung für die Norderweiterung die seitens der Firma Fronius International GmbH geplant wurde.
Da das alte Gaselager für die Erweiterung an einer ungünstigen Position situiert war und auch die Leistung nicht die Kapazität für die Norderweiterung ausreichend war, wurde nordöstlich ein neues Gaselager errichtet.
Ein bestehendes Retentionsbecken wurde abgegraben und südlich neu errichtet.
Anschließend wurden Leerrohre mit einer Gesamtlaufmeterzahl von 750 m verlegt um den Bestand mit dem neuen Gaselager zu versorgen.
Ein besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die bestehende 30 KV-Leitung direkt neben der Leitungsführung gelegt.
Nach dem Umschluss auf das neue Gaselager wurde das alte von der Firma GERSTL BAU GmbH & Co KG abgebrochen und entsorgt.
Fronius International GmH Fronius Straße 5, 4642 Sattledt
Fronius Straße 5, 4642 Sattledt
Benesch/Stögmüller ZT GmbH Fischerstraße 1a, 4600 Wels
10.2018 bis 05.2019
GERSTL BAU GmbH & Co KG,Wels
Baumeisterarbeiten
Abbruch und Neubau von 16 betreubaren Wohneinheiten inkl. Büro-, Pflege- und Aufenthaltsräumlichkeiten.
Aufgrund des hohen Alters und der maroden Bausubstanz des ehemaligen Wohnhauses und der Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in der Friedhofstraße 14 in 4600 Wels wurde die Entscheidung getroffen, dieses abzureißen und am gleichen Ort ein modernes Wohnhaus für bis zu 16 Bewohner zzgl. Betreuungspersonal zu errichten.
Die Grundstruktur des Bestandskellers sollte erhalten bleiben und lediglich teilweise saniert werden.
Da auch nicht lange vor Baubeginn eine neue Pelletsanlage angeschafft wurde, sollte diese auch im Neubau Gebrauch finden.
Das Erd- sowie die Obergeschosse wurden gänzlich abgebrochen und neu aufgebaut.
Durch die L-förmige Architektur des Gebäudes ergeben sich zwei Gruppen mit eigenen Stiegenhäusern und Aufenthaltsräumlichkeiten.
Die einzelnen Wohneinheiten wurden mit ferngesteuerten Sonnen- und Insektenschutzeinrichtungen sowie moderner Sicherheits- und Meldeeinrichtungen versehen.
Zusätzlich zu den Bewohnerzimmern gibt es Räumlichkeiten für den Nachtdienst, die Wohnhausleitung, gemeinsame Aufenthaltsbereiche und Küchen inkl. Essbereiche-.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Barrierefreiheit gelegt.
Es gibt einen Aufzug, der jedes Geschoss verbindet sowie mit Bewegungsmelder ausgestattete Innenportale.
Die Heizung erfolgt mittels Pellets und den bereits zuvor angeschafften Brennöfen.
WSG Gemeinnützige Wohn- und Siedlergemeinschaft reg. Gen.m.b.H. Goethestraße 2, 4020 Linz Tel.: 043 (0) 732 / 66 44 71
Friedhofstraße 14, 4600 Wels
WSG Gemeinnützige Wohn- und Siedlergemeinschaft reg. Gen.m.b.H. Goethestraße 2, 4020 Linz Tel.: 043 (0) 732 / 66 44 71
09.2018 bis 05.2020
GERSTL BAU GmbH & Co KG,Wels
· Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine tlw. geförderte und tlw. frei finanzierte Wohnhausanlage, welche wir als Generalunternehmer schlüsselfertig zu errichten haben.
· Es handelt sich um 820 Wohnungen, 1 Geschäftslokal (Apotheke) , 1 Kindergarten welche auf 19 Stiegen aufgeteilt sind. Neben den Allgemeinräumen wie Gemeinschafts- und Kinderspielraum, Waschküchen, Einlagerungsräumen und Kinderwagen- bzw. Fahrradabstellräumen, gibt es auch vier Tiefgaragen mit insgesamt 446 Stellplätzen.
· 820 Wohnungen, Kindergarten, Apotheke
· 19 Stiegen, 19 Aufzüge, KG, EG + 5.OG
· 446 PKW-Stellplätze (Tiefgarage mit 8 Brandabschnitte)
· Baufeld: ca. 37.000 m²
· Bebaute Fläche: ca. 26.000 m² unterirdisch
ca. 17.000 m² oberirdisch
· ca. 51.500 m² Wohnnutzfläche
· ca. 75.000 m³ Beton
· ca. 7.200 to. Bewehrung
· Bauzeit 21 Monate
ÖVW Bauträger GmbH + ÖVW Österr. Volkswohnungswerk Gemeinn. Ges., 1220 Wien, Brigittenauer Lände 50-54
1210 Wien, Georg-Schicht-Platz / Hans-Czermak-Gasse / Angyalföldstraße / Adrienne-Gessner-Gasse / Erna-Musik-Gasse
ss | plus architektur ZT GmbH Esterhazygasse 18a/DG, 1060 Wien trans_city ZT GmbH Hollandstraße 9/8, 1020 Wien Delta Projektconsult GmbH Zaunergasse 4, 1030 Wien
06.2018 bis 04.2020
GERSTL BAU GmbH & Co KG,Wels
Generalunternehmerleistungen
Errichtung einer Wohnhausanlage mit insgesamt 235 Wohnungen, davon 84 Smartwohnungen u. 28 Heimwohnungen, inkl. Tiefgarage
„Errichtergemeinschaft Preyersche Höfe - GESIBA / GSG" „GESIBA“ Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft 1020 Wien, Marathonweg 22 und „GSG“ Gesellschaft für Stadtentwicklung und Stadterneuerung Gemeinn. Ges.m.b.H. 1070 Wien, Lindengasse 16
1100 Wien, Schrankenberggasse 31/1-4
Königlarch Architekten 1070 Wien, Zollergasse 15/14* KURZ ARCHITEKTEN ZT GmbH 2500 Baden, Pfarrgasse 4/7
05.2018 bis 04.2020
GERSTL BAU GmbH & Co KG,Wels
Generalunternehmerleistungen
LEISTUNGSUMFANG:
Baumeisterarbeiten + Fertigteile sowie die Errichtung eines Sprinklerbeckens
Primärkonstruktion:
Der Auftrag umfasste den Aufbau eines Logistikzentrums, welches im Wesentlichen aus Stahlbeton-Fertigteilen (Köcherhälse, Stützen, Binder, Träger und Hohldielen) errichtet wurde.
Fassade:
Im Bereich der Fensterparapete wurden SW-Fertigteile verbaut. Die SW-Fassade wurde über ~ 11,0m gespannt und mit Ergänzungsfundamenten gehalten.
Pasching Immobilienverwaltungs GmbH, Wien
Pasching
Ingeba, Wels
05.2018 bis 12.2018
Gerstl Beton- und Fertigteilwerk
Baumeisterarbeiten und Fertigteilbau
Bau einer Erweiterungshalle in Holzhausen
LEISTUNGSUMFANG: Baumeisterarbeiten incl. Fertigteile und Außenanlagen
Primärkonstruktion:
Für die Errichtung der zwei Hallenschiffe kamen hauptsächlich Stahlbeton-Fertigteilelemente, wie Köcherhälse, Stützen und Träger, zum Einsatz. Der Hallenboden wurde als monolithische Bodenplatte ausgeführt.
Fassade:
Die Fassadenelemente im Bereich der Fensterparapete wurden als Sandwichplatten realisiert.
Peak Technology GmbH, Holzhausen
Holzhausen
Arkade ZT GmbH, Linz
05.2018 bis 12.2018
Gerstl Beton- und Fertigteilwerk
Baumeisterarbeiten und Fertigteilbau
Kategorie: Industriebauten, Fertigteilbauten, Lager u. Produktionsstätten
Die Firma Kiefel Packaging GmbH errichtete eine neue Produktionshalle. Um ausreichend Büroplätze zu schaffen, wurde das bestehende Bürogebäude aufgestockt und mit einem Neubau erweitert.
Zudem wurden diverse Umbaumaßnahmen im Bestand durchgeführt.
Beauftragt wurde die Firma GERSTL BAU GmbH & Co KG mit den Rohbauarbeiten, sowie Estrich-, Innenputz- und Fassadenarbeiten.
Die Betonarbeiten wurden sowohl in Ortbeton, als auch als Fertigteil ausgeführt.
Primärkonstruktion:
Die tragende Konstruktion der Halle besteht im Wesentlichen aus Stahlbeton-Fertigteilelementen (Köcherhälse, Stützen und Träger).
Die tragende Konstruktion des Bürogebäudes besteht hauptsächlich aus einer Kombination von Stahlverbundstützen und VB-Platten.
Die Geschossdecken wurden mittels einer Hohldiele in Kombination mit Peikko-Deltabeams ausgeführt.
Fassade:
SW-Fassade wurde auf den Köcherhälsen bzw. den darunterliegenden Wandplatten gelagert, vor die Stützen montiert und mit verz. Zahnhalteankern befestigt.
KIEFEL Packaging GmbH, Ziehbergstraße 2, 4563 Micheldorf
Ziehbergstraße 2, 4563 Micheldorf
Vierthaler Planungsbüro ZT-GmbH, Winkelbachweg 2, 4553 Schlierbach
05.2018 bis 04.2019
GERSTL BAU GmbH & Co KG,Wels
Baumeisterarbeiten und Fertigteilbau
Von April 2018 bis Jänner 2020 wurde im Auftrag der FH OÖ in Wels, Roseggerstraße, ein Managementgebäude und ein Laborgebäude errichtet.
Das Managementgebäude umfasst 6 Stockwerke, KG bis 4. Obergeschoss, mit einer Nutzfläche von ca. 2.500 m². Das Laborgebäude umfasst 5 Stockwerke, KG bis 3. Obergschoss, mit einer Nutzfläche von ca. 2.600 m².
Allesamt wurden in Stahlbetonbauweise errichtet. Für den Bau der beide Gebäude war es aufgrund der Nähe zu den Grundgrenzen, bzw. Bestandsgebäuden erforderlich, die Baugrube mittels Spundwände und aufgelösten Bohrpfahlwänden zu sichern.
Dafür wurden teilweise DSV Unterfangungen benötigt. Die Bauwerksabdichtung wurde mittels brauner Wanne und bituminöser Abdichtung ausgeführt.
Im Managementgebäude sind Haustechnikräume und Serverräume im Keller situiert. Im Erdgeschoss befindet sich ein Multifunktionsraum und diverse Nebenräume. Die 4 Obergeschosse werden als Büroflächen genutzt.
Die Fassade des Managementgebäudes besteht aus vier verschiedenen Fassadentypen, ein Wärmedämmverbundsystem, eine hinterlüftete Basalt-Natursteinfassade, eine hinterlüftete Glasfassade und eine Alufassade.
Gegenüber dem Managementgebäude ist das Laborgebäude situiert. Im Erdgeschoss befinden sich die diversen Labore und in den 3 Obergeschossen die jeweiligen Forschungseinrichtungen. Ausgestattet wurde das Gebäude unteranderem mit 2
Hallenkrane, einem Ex-Raum, Hallraum und einem schalltoten Raum. Im Kellergeschoss befinden sich auch wie im Managementgebäude die Haustechnikräume und Lagerräume. Am gesamten Gebäude wurde die Fassade mit Wärmedämmverbundsystem
verkleidet.
Die technischen Herausforderungen des Projekts lagen unter anderem an der Komplexität der Haus- und Elektrotechnik in beiden Gebäuden, am Brandschutz, und an den Anforderungen der Labore.
FH Immobilien GmbH Roseggerstraße 15 4600 Wels
4600 Wels, Roseggerstraße 15+26
Architekten Bachner Roth Ziviltechnikergesellschaft m. b. H. Schubertstraße 16 4600 Wels
04.2018 bis 01.2020
GERSTL BAU GmbH & Co KG,Wels
Totalunternehmer / GU
Der Kapellenhof ist sowohl eine Reminiszenz an die Leistungen des Wiener Wohnbaus, als auch Teil einer zukunftsweisenden Stadtentwicklung und Wohnungspolitik sowie qualitätsvoller Architektur.
Um einen großzügigen, grünen Innenhof gruppiert sich eine Blockrandbebauung mit 4 Stiegenhäusern. Von den insgesamt 451 geförderten Wohneinheiten im Niedrigenergiehausstandard werden 150 als SMART-Mietwohnungen ausgeführt sowie geförderte Geschäftsflächen im EG. Alle Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen verfügen über einen großzügigen Freibereich wie Terrasse, Loggia, Balkon oder Eigengarten.
Vielfältige Gemeinschaftsräume mit integrierter Werkstatt laden zum Treffen, Feiern oder gemeinsamen Werken ein. Für Aktivitäten im Freien stehen im intensiv begrünten Innenhof nicht nur ein Kleinkinder- und Jugendspielplatz und insgesamt vier Kleinkinderspielplätze, sondern auch Verweilplätze für Alt und Jung zur Verfügung. Die Einfahrt in die Tiefgarage erfolgt über den Kapellenweg nördlich der Bebauung.
MIGRA Gemeinnützige Wohnungsges.m.b.H. WOGEM Gemeinnützige Wohn-, Bau- und Siedlungsgesellschaft für Gemeindebedienstete Ges.m.b.H.
1220 Wien, Kapellenweg 35
ARBEITSGEMEINSCHAFT KAP: AllesWirdGut Architektur ZT GmbH & feld72 Architekten ZT GmbH 1
04.2018 bis 12.2019
GERSTL BAU GmbH & Co KG,Wels
Generalunternehmerleistungen
Auf dem Grundstück Flugfeldstraße / Dittelgasse / Leidlweg in 1220 Wien wird eine Wohnhausanlage bestehend aus 10 Bauteilen auf insgesamt 4 Baufeldern errichtet.
Die zehn Bauteile bestehen jeweils aus einem Erdgeschoß sowie ein bis zwei Obergeschossen und teilweise einem Dachgeschoß. Die Bauteile sind nahezu vollflächig eingeschossig unterkellert. Im Untergeschoß sind diverse technische Räume, Parteienkeller und eine Tiefgarage geplant.
Es werden somit insgesamt 210 Wohnungen errichtet ebenso wie betreute Wohneinheiten – 3 Wohngemeinschaften für Senioren und ein 7-gruppiger Kindergarten.
SIEDLUNGSUNION + WBV GÖD, 1220 Wien, Mergenthaler Platz 10
1220 Wien, Dittelgasse/Flugfeldgasse
DI Claudia König-Larch ZT KG, Zollergasse 15/14, 1070 Wien. g.o,y.a. Ziviltechniker Ges.m.b.H., Schottenfeldgasse 69/2.1, 1070 Wien Foto: ©schreinerkastler.at
04.2018 bis 12.2019
GERSTL BAU GmbH & Co KG,Wels
Generalunternehmerleistungen